
Das Deutsche Kunstarchiv (DKA) im Germanischen Nationalmuseum (Nürnberg) ist das größte Archiv für schriftliche Nachlässe zur Kunst und Kultur im deutschsprachigen Raum. Es wurde 1964 als Archiv für Bildende Kunst innerhalb des Germanischen Nationalmuseums gegründet und zum 1. Januar 2008 in „Deutsches Kunstarchiv“ umbenannt. Archiviert...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Kunstarchiv
Keine exakte Übereinkunft gefunden.